Sonntag, 4. Mai 2025 | 
 
 
 


interieur.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Innenarchitektur, Dekoration
Experience Operational Specialist 80-100% (w/ m/ d)
Horgen Die Feller AG ist die führende Anbieterin von Elektroinstallationen in der Schweiz. Die Elektrobranche hat in den letzten Jahren sehr viel Dynamik aufgenommen, insbesondere in den Bereichen Energiemanagement, Home- und Gebäudeautomation ...   » Weiter
Polydesigner/ -in 3D / Visual Merchandiser/ -in 100%
Veröffentlicht am: 30.04.2025 Firma: PKZ WOMEN Pensum: 100% Standort: Bahnhofstrasse 88, 8001 Zürich Als Polydesigner/ -in 3D / Visual Merchandiser/ -in spielen Sie eine zentrale Rolle in unserer Mission, innovative und inspirierende ...   » Weiter
Praktikant:in Raumplanung
Das sind Ihre Aufgaben: Frauenfeld ist eine urbane Stadt mit hoher Anziehungskraft für Wirtschaft und Bevölkerung. Das Amt für Hochbau und Stadtplanung schafft die Voraussetzungen dafür, dass Frauenfeld sich verändern und wachsen kann. Hohe ...   » Weiter
Projektmanager*in Innenarchitektur und Akquisiteur*in
Bringen Sie Innovation auf die grosse Bühne! Willkommen bei meiner Mandantin - einem der führenden Unternehmen für Messe-, Pavillon- und Spezialbau! Hier entstehen aussergewöhnliche Projekte, die weltweit begeistern. Kreativität, Präzision und ...   » Weiter
Einrichtungsberater/ in Verkauf (80-100%)
Zur Verstärkung unseres Verkauf-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Einrichtungsberater/ in/ Verkauf<em> (80-100%)</ em> aus der Möbelbranche.   Aufgaben Beratung und Verkauf im Showroom Auftragsabwicklung der ...   » Weiter
Kauffrau / Kaufmann 80 %
<em>Ihre Aufgaben</ em> Führen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Bank- und Finanzbuchhaltungskonten abstimmen Vorarbeit Jahresabschluss Empfang von Kunden und Lieferanten Korrespondenz Kunden und Lieferanten Unterstützung der ...   » Weiter
Zeichner*in EFZ, Fachrichtung Innenarchitektur (100%)
In enger Partnerschaft mit DavosWorks entwickeln wir unter anderem hochwertige temporäre Raumerlebnisse für anspruchsvolle Kunden am Annual Meeting Davos. Für diese internationale Kundschaft setzen wir temporäre Bauten und komplexe Umbauten um. ...   » Weiter
Schreiner Projektleiter/ AVOR (m/ w) 100%
<em> In unserem Team sind versierte Schreiner-Profis am Werk. Deshalb sind wir bei den spannendsten Herausforderungen rund um Luzern im Einsatz. </ em> Für unsere neuen Projekte suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Schreiner ...   » Weiter
Raumausstatter*in (80-100%)
Deine Aufgaben sind Du führst gekonnt klassische und moderne Polsterarbeiten aus Mit viel Power und grosser Sorgfalt lieferst und montierst du Möbel, Betten sowie Vorhänge und Vorhangsysteme Präzise verlegst und pflegst du verschiedene ...   » Weiter
Innenarchitekt*in / Projektleitung 80-100%
Zu DIR: Du bist KREATIV - willst aber keine Luftschlösser bauen? Du liebst GUTE GESTALTUNG - aber kein Chichi? Du bist stark im PROJEKTMANAGEMENT - willst aber nicht in Bürokratie ertrinken? Du suchst KUNDENKONTAKT - aber schätzt auch das ...   » Weiter
CNC-Maschinist Schreiner (m/ w) EFZ 80 - 100 %
<em> In unseren Teams sind versierte Schreiner-Profis am Werk. Deshalb sind wir bei den spannendsten Herausforderungen rund um Luzern im Einsatz. </ em> <em> Nach erledigter Arbeit nehmen wir uns dennoch die Zeit, gemeinsam etwas geselliges zu ...   » Weiter
Rohrnetzmonteur*in (Fernwärme)
<strong/ > Dein Aufgabengebiet Montage von Fernwärmeleitungen aus Stahl und Kunststoff Unterhalts- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen Reparaturarbeiten am Leitungsnetz Durchführung von Druckproben Bereitschaftsdienst (7 Tage, 24 Stunden) ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.st.gallen.im/Spuren+der+Vielfalt+St+Galler+Denkmalpflege+beleuchtet+verborgene+Geschichten/703817/detail.htm?ref=rss Spuren der Vielfalt: St.Galler Denkmalpflege beleuchtet verborgene Geschichten
Mittwoch, 23. April 2025
15:00 Uhr
Unter dem Titel «Denkmal anders» präsentiert die städtische Denkmalpflege St.Gallen vom 30. April bis zum 30. Mai 2025 im Rathaus eine bemerkenswerte Jahresausstellung. Im Fokus stehen 28 ausgewählte Orte, die Teil des insgesamt 90 Stationen umfassenden «Wegs der Vielfalt» sind. Diese Orte erzählen von Menschen und Minderheiten, deren Geschichten oft im Schatten der dominanten Erzählungen blieben. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Regierungsrat+verteil+Mittel+aus+Swisslos+Fonds/703797/detail.htm?ref=rss Regierungsrat verteil Mittel aus Swisslos-Fonds
Donnerstag, 17. April 2025
12:50 Uhr
Der Regierungsrat hat für verschiedene kulturelle Projekte unter anderem aus den Bereichen Musik, Theater, Architektur und Literatur in und um Basel Swisslos-Fonds-Mittel und Defizitgarantien in Höhe von insgesamt 401'900 Franken bewilligt. Diese Mittel stützen das lokale Kulturleben und helfen, die Stadt lebendig und vielfältig zu halten. » Zur Meldung


» https://www.st.gallen.im/Staedtebauwettbewerb+Europan+St+Gallen+mimt+mit+dem+Areal+Ruckhalde+teil/703615/detail.htm?ref=rss Städtebauwettbewerb «Europan»: St. Gallen mimt mit dem Areal Ruckhalde teil
Mittwoch, 5. März 2025
15:29 Uhr
Seit die Verlegung der Strecke der Appenzellerbahnen an der Ruckhalde in einen Tunnel feststand, galt die freiwerdende Fläche am Hang über dem westlichen Stadtzentrum als bedeutendes zentrumsnahes Stadtentwicklungsgebiet. Die Stadt St. Gallen, in dessen Grundeigentum sich der Grossteil des Areals befindet, nimmt mit dem Ziel zukunftsgerichtete Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung zur erhalten mit dem Projekt Ruckhalde am Europäischen Wohn- und Städtebauwettbewerb «Europan E18» teil. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Theater+Winterthur+Bleibelasteter+Boden+wird+entsorgt/703519/detail.htm?ref=rss Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt
Mittwoch, 12. Februar 2025
15:46 Uhr
Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Theaters Winterthur wird die Stadt Winterthur eine umweltgerechte Entsorgung von Bodenbelastungen durchführen. Diese sind auf die bleiverkleidete Fassade des 1978 errichteten Gebäudes zurückzuführen. » Zur Meldung


» https://www.st.gallen.im/Die+erste+Design+Week+St+Gallen+Eine+Buehne+fuer+die+Kreativen/703433/detail.htm?ref=rss Die erste «Design Week St.Gallen»: Eine Bühne für die Kreativen
Donnerstag, 23. Januar 2025
15:24 Uhr
Der Anlass vereinigt während seiner 4 Tage diverse Veranstaltungen aus dem Bereich Design und Kreativwirtschaft. Die St. Galler Szene soll stärker vernetzt und sichtbarer gemacht werden. Diese Konzentration der Kreativszene wird von der Schule für Gestaltung (GBS), der Kulturförderung und der Standortförderung vom 11. - 14. 3. 2025 abgehalten. » Zur Meldung


» https://www.winterthur.im/Erweiterung+und+Sanierung+Schule+Langwiesen+in+Wuelflingen/703408/detail.htm?ref=rss Erweiterung und Sanierung Schule Langwiesen in Wülflingen
Freitag, 17. Januar 2025
13:39 Uhr
Die Schulanlage Langwiesen in Wülflingen wird für 64,53 Millionen Franken saniert und erweitert. Neben der Gesamtsanierung entsteht ein Mehrzweckgebäude mit Dreifachsporthalle und zusätzlichen Schulräumen. Der Baustart ist für Sommer 2027 geplant, die Fertigstellung der Sporthalle für 2029 und die vollständige Sanierung für 2032. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Nach+Neujahr+ist+vor+der+Museumsnacht+am+17+01+2025+ist+es+soweit/703360/detail.htm?ref=rss Nach Neujahr ist vor der Museumsnacht: am 17. 01. 2025 ist es soweit
Montag, 6. Januar 2025
14:38 Uhr
Am 17. Januar geht es um 18.00 los und durch bis 02.00 Uhr morgens: Die Museumsnacht Basel, die in 40 Museen 200 Angebote für jeden Kulturgeschmack anbieten wird. Die Tickets sind seit Dezember im Verkauf, wobei allen unter 26 ein Freiticket für diesen Kulturgenuss beziehen dürfen und jeder gratis mit den ÖV-Verbunden TNW, RBL und Distribus im Dreiländereck von 17.00 Uhr bis Betriebsschluss fahren können. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Hotel+Falken+in+Wengen+Eine+Zeitreise+durch+Geschichte+und+Eleganz/701855/detail.htm?ref=rss Hotel Falken in Wengen: Eine Zeitreise durch Geschichte und Eleganz
Dienstag, 25. Juli 2023
15:47 Uhr
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. » Zur Meldung


» https://www.baugewerbe.ch/co+operate+Modell+fuer+klimagerechtes+Bauen/701833/detail.htm?ref=rss «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
Donnerstag, 13. Juli 2023
15:50 Uhr
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der Zukunft. Die Gebäude und Anlagen stecken voller Ideen, mit denen sich Energie sparen oder gewinnen lässt und Rohstoffe für spätere Nutzung gewonnen werden - von den Tiefen des Baugrundes bis auf die Dächer. » Zur Meldung


» https://www.auktionen.ch/Verkauf+geplatzt+Flatiron+wird+nochmal+versteigert/701594/detail.htm?ref=rss Verkauf geplatzt: Flatiron wird nochmal versteigert
Sonntag, 16. April 2023
20:55 Uhr
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. » Zur Meldung


» https://www.auktionen.ch/Das+beruehmte+Flatiron+Building+in+Manhattan+wird+versteigert/701533/detail.htm?ref=rss Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
Montag, 20. März 2023
13:05 Uhr
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. » Zur Meldung


» https://www.baugewerbe.ch/Chalet+Sehnsucht+Kitsch+und+Baukultur/701491/detail.htm?ref=rss «Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur»
Donnerstag, 9. März 2023
15:52 Uhr
Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein Sinnbild für die Sehnsucht nach alpiner Natur, also ein Mythos? Die Schweizerische Nationalbibliothek nimmt in ihrer Ausstellung «Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur» (10. März bis 30. Juni 2023) eine Auslegeordnung vor: augenzwinkernd, informativ und unterhaltsam. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Paxmontana+Jugendstil+Hotel+am+Fuss+des+Stanserhorns/701422/detail.htm?ref=rss Paxmontana: Jugendstil-Hotel am Fuss des Stanserhorns
Freitag, 10. Februar 2023
23:16 Uhr
Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein bekanntes Reiseziel für Menschen, die eine Pause vom Alltag suchen. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Uriel+Orlow+Parity+Group+und+Stanislaus+von+Moos+ausgezeichnet/701410/detail.htm?ref=rss Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet
Montag, 6. Februar 2023
19:28 Uhr
Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. » Zur Meldung


» https://www.fotografie.ch/Fotografien+von+Candida+Hoefer+beziehen+Kunstmuseum+mit+ein/701141/detail.htm?ref=rss Fotografien von Candida Höfer beziehen Kunstmuseum mit ein
Mittwoch, 28. September 2022
17:16 Uhr
Erstmals werden das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung präsentieren. Deren Ausgangs- und Mittelpunkt bilden Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufgenommen hat: eine in und für Liechtenstein geschaffene Serie. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Nachhaltiges+Sanieren+und+Bauen+in+den+Alpen+Schweizer+Projekte+gewinnen+Preise/701120/detail.htm?ref=rss Nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen: Schweizer Projekte gewinnen Preise
Dienstag, 20. September 2022
18:55 Uhr
Die Schweiz und Liechtenstein haben am 16. September 2022 zum sechsten Mal den Architekturpreis «Constructive Alps» für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen verliehen. Von rund 240 eingereichten Projekten aus sieben Ländern zeichnet die Jury elf herausragende Gebäude aus. Sie verbrauchen möglichst wenig Boden, setzen Holz als Baustoff ein und produzieren den Strom selber. » Zur Meldung


» https://www.baugewerbe.ch/Pionierarbeit+der+Empa+mit+Ingenieurbaupreis+belohnt/701073/detail.htm?ref=rss Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
Mittwoch, 10. August 2022
13:57 Uhr
Elegant, effizient und wegweisend: Die feingliedrige Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch wurde mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2022 ausgezeichnet - wegen ihrer innovativen Konstruktion als Netzwerkbogen-Brücke mit kohlefaserverstärkten Kunststoffseilen. Eine Premiere, die auch Fachleute der Empa und ihres Spin-offs Carbo-Link AG mit langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit möglich machten. » Zur Meldung


» news.ch/architektur/ - Letzte Meldungen